Am vergangenen Wochenende fand die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) der Grünen NRW in Bielefeld statt – und wir waren dort mit Susanne Rompza, Claas Römer und Mauritz Hagemann vertreten. Auch unsere Landtagskandidatin @maya.wischnewski, unser Kreisvorsitzender @robin.conrad.official und unser neuer Landtagsabgeordneter @janmatzoll waren dabei!⠀
⠀
Die LDK hat dem Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit zugestimmt – jetzt kann die erste schwarz-grüne Regierung in NRW loslegen. Schwarz-Grün ist eine Konstellation, die wohl bei wenigen Grünen für überschwänglichen Jubel sorgt. Das muss sie auch gar nicht. Wie weit unser fortschrittlicher Politikansatz von den Grundsätzen der CDU entfernt ist, zeigt sich nicht zuletzt in den letzten Tagen in Dorsten. Eine Regierungskoalition muss auch keine Herzensangelegenheit oder gar ein neues Politik-Projekt sein. Aber: Es war die Aufgabe unserer Partei, aus dem Wahlergebnis vom 15.Mai das Beste zu machen, Verantwortung zu übernehmen und Antworten auf die dringenden landespolitischen Fragen unserer Zeit zu finden. Dies ist unserem Verhandlungsteam gelungen, ohne zu viele faule Kompromisse schließen zu müssen. Selbstverständlich wird erst die konkrete Arbeit zeigen, wie der Koalitionsvertrag umgesetzt wird, doch wir freuen uns schon jetzt unter anderem auf den Auftakt zu einer echten Verkehrswende, auf eine Stärkung der Kulturszene, auf das Wahlrecht für 16- und 17-Jährige und auf eine finanzielle Entlastung unserer Stadt durch den Altschuldenfonds.⠀
⠀

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
CDU verschleppt Entscheidung zur Baumschutzsatzung – Stockhoff schießt weit übers Ziel hinaus
Nach der Diskussion und Abstimmung in der Ratssitzung am 22.06.2022 steht fest: Dorsten wird in absehbarer Zeit keine Baumschutzsatzung bekommen. Unser Antrag, bei diesem wichtigen Thema mehr Tempo zu machen,…
Weiterlesen »
WIR SAGEN: DANKE!
Vielen Dank für ein tolles Ergebnis bei der Landtagswahl – nicht nur in ganz NRW, sondern auch hier in Dorsten. Wir konnten mit 12,22 % der Erststimmen und 12,84 %…
Weiterlesen »
Solidarität mit der Ukraine⠀
Der völkerrechtswidrige Angriff auf die Ukraine macht auch uns betroffen und fassungslos. Dass der russische Präsident Putin zu einem solchen Schritt bereit ist, hätten wir uns bei aller Sorge über…
Weiterlesen »