Unter dem Begriff LEADER versteht man ein europäisches Förderprogramm zur Entwicklung des ländlichen Raumes. ⠀ ⠀ ⠀
Die Städte bzw. Gemeinden Raesfeld, Heiden, Reken, Dülmen, Haltern, Olfen und die nördlichen Dorstener Stadtteile Rhade, Lembeck, Deuten und Alt-Wulfen haben sich dazu entschlossen, als Region um Förderungen aus diesem Programm zu bewerben.⠀ ⠀ ⠀
Am 15.11.2021 nahm unser Ratsmitglied Michael Haake an der digitalen Auftaktveranstaltung teil. ⠀ ⠀ ⠀
Ein wesentlicher Aspekt des Programms ist die intensive Einbeziehung der Bürger:innen durch den Bottom-Up-Ansatz. An der Auftaktveranstaltung nahem bereits über 70 Personen teil.⠀ ⠀ ⠀
Gefragt waren neue Lösungsansätze und zukunftsweisende Ideen, die nicht nur auf die eigene Gemeinde, sondern für die gesamte Region Hohe Mark anwendbar sind.⠀ ⠀ ⠀
In drei 30-minütigen Breakout-Sessions hatten die Beteiligten die Gelegenheit, Ihre Vorschläge zu den Themen Wirtschaft, Soziales und Umwelt zu machen.⠀ ⠀ ⠀ ⠀
Hier einige beispielhafte Ergebnisse:⠀ Gemeinwohlökonomie, solidarische Landwirtschaft, Freizeitangebot Wasserski, regionaler ThinkTank, Fachkräftemarketing, Dorfparks als Treffpunkt und Raum für Umweltbildung, Tiny House-Unterkünftefür Mehrtagestourismus, Nutzung und Erhaltung des Erholungsraums Hohe Mark.⠀ ⠀ ⠀ ⠀
Als nächstes soll die Jugend unter Beteiligung der Schulen einbezogen werden.⠀ ⠀ ⠀ Darüber hinaus haben alle die Möglichkeit, sich an der heute gestarteten Online-Umfrage und über eine Interaktive Karte zu beteiligen. Darüber hinaus wir es im Dezember und Januar weitere Workshops geben.⠀ ⠀ ⠀ „Nachdem in den letzten Jahren die urbanen Stadtteile und deren Entwicklung im Vordergrund standen, ist das LEADER-Programm jetzt eine tolle und wichtige Chance für die nördlichen Stadtteile. Auch der gewählte Ansatz der Bürger*innenbeteiligung ist sehr vielversprechend.“, so Michael Haake.⠀ ⠀ ⠀
#gruenedorsten⠀ #gruene⠀ #dorsten⠀ #leader⠀ #dorfentwicklung⠀ #bottomup⠀ #beteiligung⠀
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
WIR SAGEN: DANKE!
Vielen Dank für ein tolles Ergebnis bei der Landtagswahl – nicht nur in ganz NRW, sondern auch hier in Dorsten. Wir konnten mit 12,22 % der Erststimmen und 12,84 %…
Weiterlesen »
Solidarität mit der Ukraine⠀
Der völkerrechtswidrige Angriff auf die Ukraine macht auch uns betroffen und fassungslos. Dass der russische Präsident Putin zu einem solchen Schritt bereit ist, hätten wir uns bei aller Sorge über…
Weiterlesen »
Der „Schreier“ von Dorsten – Einzelfälle als solche betrachten und den zuständigen Behörden überlassen
In der vergangenen Woche machte die Berichterstattung der Dorstener Zeitung auf den von ihr so genannten „Schreier“ von Dorsten aufmerksam. Eine Person sorge seit geraumer Zeit für Ruhestörungen, vor allem…
Weiterlesen »